Zum Inhalt springen

Marianische Männerkongregation Eichstätt

Über unsere Kongregation


Wer sind wir?

Die Marianische Männerkongregation "Mariä Verkündigung" in Eichstätt und in den Filialkongregationen der Diözese hat etwa 3.300 Mitglieder (Sodalen).

Die Kongregation hat eine lange Geschichte:
1615 wurde die Marianische Männerkongregation in Eichstätt gegründet, nachdem 1563 zuvor eine ähnliche Vereinigung in Rom ins Leben gerufen wurde. Seit 1713 wurden die auswärtigen Gruppen zu selbstständigen Filialkongregationen erhoben, sie blieben aber immer in Verbindung mit der Hauptkongregation in Eichstätt. Von Anfang an ist die Schutzengelkirche in Eichstätt die Kongregationskirche. Ihren Sitz hat die Kongregation am Marienaltar dieser Kirche.


Was tun wir?

 - Jährliches Kongregationsfest (in Eichstätt z.B. am vierten Fastensonntag)
 - Einkehrtage und Exerzitien
 - Familienwallfahrten
 - Maiandachten
 - Glaubensgespräche


Wen wollen wir ansprechen?

Wir wollen Männern ansprechen, die
 - den Mut zum katholischen Christsein aufbringen,
 - sich für christliche Grundwerte in Öffentlichkeit, Beruf und Familie einsetzen,
 - einen Kreis von Gleichgesinnten haben wollen,
 - sich die Gottesmutter Maria als Vorbild nehmen und sich unter ihren Schutz stellen wollen.

Termine

Derzeit kein Kalendereintrag vorhanden